Ihr Nutzen
Sie arbeiten im Personalbereich und müssen regelmäßig auf Englisch kommunizieren? Sei es in Vorstellungsgesprächen oder in Gesprächen mit Kollegen und Mitarbeitern?
Dann wissen Sie, wie wichtig es ist, Personalthemen und juristische Sachverhalte präzise zu beschreiben sowie in Interviews angemessene Fragen zu stellen und Aussagen richtig zu interpretieren. Ob es um Vergütung, Arbeitsbedingungen oder Mitbestimmung geht – Personaler nehmen vielfältige Aufgaben wahr, die auch auf Englisch angemessen formuliert werden müssen, um Missverständnisse zu vermeiden. Gerade nach Übernahmen durch oder Fusionen mit internationalen Unternehmen sind diese Fähigkeiten von maßgeblicher Bedeutung, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen.
In diesem Workshop lernen Sie, Kommunikationssituationen, mit denen Sie sich als Mitarbeiter/in im HR-Bereich konfrontiert sehen, erfolgreich auf Englisch zu meistern.
Da der jeweilige Arbeitskontext und das relevante Fachvokabular der Teilnehmergruppe je nach Einsatzbereich sehr unterschiedlich sein können, findet vor dem Training in einem virtuellen Kick-Off Meeting eine Bedarfsanalyse statt, in der die Ziele genau definiert werden.
Themen
Zu den Themen, auf die wir uns in diesem Training fokussieren können, gehören:
- die Außendarstellung des Unternehmens als Arbeitgeber
- die Vorbereitung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- die Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen und die Einstellung neuer Mitarbeiter
- die Auswahl von Bausteinen und Maßnahmen der Personalentwicklung
- die Darstellung von Besonderheiten im deutschen Arbeits- und Beschäftigungsrecht
- die Erläuterung von Vergütungssystemen und Arbeitsbedingungen
- die Kommunikation in internationalen Meetings
- der Austausch von Ansichten und Meinungen
- das Vorbringen von Argumenten im Rahmen von HR-Projekten (z.B. Strategie)
Methoden
- Strukturierter Input
- Strategischer Wortschatzaufbau an Redewendungen und Textbausteinen
- Reflektion von Kommunikationsstilen
- Fallbeispiele mit „typical mistakes“, sowie interkulturellen Besonderheiten, etc.
- Rollenspiele und Simulationen realitätsnaher Szenarien
- Erprobung individueller Kommunikationsstrategien
- Erarbeitung eines Aktionsplans für die Zeit nach dem Training
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle MitarbeiterInnen des Personalwesens internationaler Unternehmen.
Voraussetzungen
Technisch: Internetfähiger PC und Headset für den Zugang zum avrami-LMS
Sprachlich: Mittlere Englischkenntnisse (B1 bis B2)
Teilnehmerzahl
4-6 Personen
Dauer |
Virtuelles Kick-Off: 30 Minuten Virtuelles Live-Training: 4 Termine à 60 Minuten Virtuelle Nachbereitung: 4 Selbstlernphasen à ca. 60 Minuten mit Trainerfeedback |
Termine |
Auf Anfrage Dieses Training ist auch als inhouse Training zu Ihren individuellen Terminwünschen buchbar. |
|
Ort |
Jeder Ort an dem Sie Zugang zum Internet haben. |
|
Kosten |
340 EUR zzgl. MwSt. pro Person |