Ihr Nutzen
Viele von uns erleben durch die Coronapandemie extreme Stresssituationen, in der sich ungewohnte Arbeits- und Lebensbedingungen mit Zukunftssorgen paaren. Menschen mit ausgeprägter innerer Widerstandsfähigkeit schaffen es, auch in Krisenzeiten mit Verlust-, Existenz- und Krankheitsängsten positiv umzugehen. Resilienz ist in solchen Zeiten wichtiger denn je!
Wir Menschen gehen mit extremen Stresssituationen sehr unterschiedlich um. Viele empfinden sich schnell verändernde berufliche und private Anforderungen, wie derzeit durch den Coronavirus, als sehr belastend. Sie nähren teilweise ihre Ängste zusätzlich mit jeder negativen Schlagzeile. Andere verleugnen oder verharmlosen und machen weiter, wie bisher. Es gibt aber auch Menschen, die es schaffen, in jeder Situation eine positive Grundstimmung zu bewahren. Letzterer ist nicht nur der gesündeste, sondern auch der klügere Weg mit der herausfordernden Situation umzugehen. Ängste, Spekulationen und Panik führen dazu, dass man Fakten nicht mehr von eingebildeten Bedrohungsszenarien unterscheiden kann. Eine zuversichtlich positive Grundhaltung ist ein wichtiger Bestandteil von Resilienz. Resilienz beschreibt die psychische Widerstandsfähigkeit, die ein Mensch in Konflikt- und Krisensituationen zeigt. Sie wird auch als „die unentdeckte Fähigkeit der Erfolgreichen“ bezeichnet.
Dieses Webinar hilft Ihnen, Ihre eigene Resilienzfähigkeit weiterzuentwickeln, um schwierige Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Inhalte / Module
- Tipps für die Krisenzeit – die eigenen Fähigkeiten stärken
- Wege, um social distancing auszugleichen - social distancing vs. physical distancing
- konstruktiver Umgang mit Stress und Sorgen
- bauen Sie Ihre Resilienzkompetenz auf – die 5 Säulen der Resilienz
Das Webinar bietet Ihnen auch die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die den aktuellen Herausforderungen begegnen möchten.
Voraussetzungen
Internetfähiger PC und Headset für den Zugang zum avrami-LMS
Teilnehmerzahl
4-10 Personen
Dauer |
Virtuelle Vorbereitung: 1 Selbstlernphase à 60 Minuten Virtuelles Live-Training: 2 Sitzungen à 90 Minuten Virtuelle Nachbereitung: 1 Selbstlernphase à 60 Minuten |
Termine |
|
||
Ort | Jeder Ort an dem Sie Zugang zum Internet haben. | ||
Kosten |
290,00 € zzgl. MwSt. pro Person |