In Zeiten der Globalisierung ist der unaufhaltsame Prozess der immer stärkeren weltweiten Vernetzung von Wirtschaft und Unternehmen nicht mehr von der Hand zu weisen. Will man als Unternehmen heute erfolgreich sein, muss man auch auf dem internationalen Markt dem Wettbewerb in seiner Branche standhalten. Dabei unterstützen passgenaue Schulungen.
Die Fähigkeit, mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern aus anderen Kulturen erfolgreich zu kommunizieren und in internationalen Teams effizient zu arbeiten, kann hierfür von existenzieller Bedeutung sein. Um die Denk- und Verhaltensmuster anderer Kulturen zu verstehen und angemessen auf sie reagieren zu können, müssen Ihre Mitarbeiter über Kommunikationskompetenz und cultural awareness verfügen. Diese Fähigkeiten sind erlernbar und können mit Hilfe von Experten in unseren Fort- und Weiterbildungen zu interkultureller Kompetenz trainiert werden.
Hürden und Missverständnisse im internationalen Geschäftsleben können somit gezielt durch vorbereitende Schulungen vermieden und sogar konstruktiv genutzt werden. Die interkulturelle Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter stellt daher einen relevanten Faktor für Ihren Erfolg auf dem Weltmarkt dar.
Warum ist mein chinesischer Geschäftspartner seit unserer letzten Begegnung im privaten Rahmen so distanziert?
Wieso scheitern meine Verhandlungen mit meinem brasilianischen Kunden, obwohl ich mich seiner Kultur passend sehr zugänglich und gesellig gezeigt habe?
Warum fühlen sich Amerikaner von ihren deutschen Kollegen oft gegängelt, während Deutsche häufig die Arbeitsmoral ihrer amerikanischen Kollegen kritisieren?
Jeder von uns bringt unterschiedliche Voraussetzungen in Bezug auf seine interkulturelle Kompetenz mit. Diese können aus Erfahrungen im beruflichen Umfeld stammen, z.B. durch Dienstreisen und internationale Führungstätigkeit, aber auch privater Natur sein, wie Auslandsurlaube oder Studienaufenthalte.
Zunächst sollten in einer eingehenden Beratung vor Trainingsbeginn die individuellen Entwicklungspotentiale der Teilnehmer erfasst werden, um davon ausgehend ein maßgeschneidertes Lernprogramm und geeignete Methoden für sie zu erstellen.
Ein erstklassiges interkulturelles Training vermittelt interkulturelle Sensibilität, kulturübergreifendes und kulturspezifisches Wissen, emotionale Belastbarkeit und interkulturelle Fertigkeiten.
Folgende inhaltliche Bausteine dürfen in einem Interkulturellen Training nicht fehlen:
Die erfolgreiche Vermittlung der Inhalte erfordert verschiedene Vorgehensweisen und Methoden:
Um die Nachhaltigkeit des Gelernten im Anschluss an das Training zu garantieren, sollten den Teilnehmern schon während des Seminars Strategien zum erfolgreichen Transfer der Fertigkeiten in das berufliche Alltagsleben an die Hand gegeben bzw. gemeinsam mit ihnen entwickelt werden. Erfolgt das Interkulturelle Training im Blended-Learning-Format oder als virtuelles Live-Training, können zudem über Online-Lernplattformen im Nachhinein Trainingsmaterialien eingesehen sowie Beratung und Coaching in Anspruch genommen werden. Dies stärkt nicht nur die Motivation der Teilnehmer, sondern unterstützt sie dabei, sich konstant weiterzuentwickeln.
Ein solches Rundum-Paket finden Sie in den Interkulturellen Kompetenz Trainings und Coachings von avrami business communication:
In unseren Interkulturellen Trainings und Coachings werden Ihre Mitarbeiter von Experten geschult, die über langjährige Arbeits- und Führungserfahrung in der/n jeweiligen Zielkultur/en verfügen.
Unsere Seminare zur interkulturellen Kompetenz (intercultural communication und cultural awareness) sind nicht auf die reine Vermittlung von Wissen über andere Kulturen und somit nicht auf die Entwicklung von „Checklisten“ angelegt. Vielmehr unterstützen unsere Trainer Ihre Fach- und Führungskräfte in der persönlichen Weiterentwicklung: Ihre Reflexionsfähigkeit wird ausgebaut, so dass sie in jeder interkulturellen Kommunikationssituation offen, flexibel und vor allem authentisch reagieren und agieren können. Zudem lernen Ihre Mitarbeiter, konstruktiv mit Missverständnissen und Konflikten – die es in interkulturellen Situationen immer geben wird – umzugehen.
Um die größtmögliche Nachhaltigkeit für Ihre Fach- und Führungskräfte zu erreichen, sind unsere Trainings stets:
In unseren kulturspezifischen Trainings und Coachings erhalten Ihre Fach- und Führungskräfte einen Einblick in die Kultur eines bestimmten Ziellandes, werden für die Wertvorstellungen und Umgangsformen der dort lebenden Menschen sensibilisiert und trainieren ihre interkulturellen Fertigkeiten.
[Mehr lesen]
In unseren kulturübergreifenden Trainings und Coachings sensibilisieren unsere Experten Ihre Mitarbeiter für den Einfluss von Kultur auf unsere Wahrnehmung und unser Handeln und sie lernen, kulturbedingte Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen sowie richtig zu deuten. [Mehr lesen]
In unseren Seminaren und Coachings unterstützen wir Sie in der Teamentwicklung von international zusammengesetzten Teams. Ihre Fach- und Führungskräfte lernen von unseren erfahrenen Experten, wie sie mit kultureller Verschiedenartigkeit positiv umgehen, Gemeinsamkeiten entdecken und das eigene kreative Potential besser nutzen. [Mehr lesen]
Eine gute Vorbereitung auf das Leben im Zielland und eine angemessene Betreuung vor Ort sind ein wichtiger Teil des Entsendungsprozesses. Sie entscheiden häufig über den Erfolg eines für das Unternehmen bedeutenden und kostspieligen Projekts. Ebenso wichtig ist die Reintegration der Mitarbeiter in ihre Heimat im Anschluss an die Entsendung. Sie liefert Ihrem Unternehmen wichtige Impulse und beeinflusst den Erfolg weiterer Entsendungen. [Mehr lesen]
Unsere Interkulturellen Trainings sind immer lernerzentriert, d.h. sie orientieren sich an den individuellen Bedarfen der Lernenden. Möglich wird dies u.a. durch einen ausgewogenen Methodenmix.
Neben dem klassischen Präsenztraining bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte, innovative Blended-Learning- oder reine virtuelle Lösungen. In diesen werden Ihre Mitarbeiter über die Präsenzeinheiten hinaus individuell durch den Trainer betreut. Dadurch steigern wir die Motivation der Teilnehmer und bringen Ihre Mitarbeiter schneller und nachhaltiger zum Ziel.
Durch die Nutzung unseres (oder Ihres unternehmenseigenen) Learning Management Systems ermöglichen wir den Teilnehmern jederzeit und von überall, auf Trainingsmaterialien zuzugreifen sowie Unterstützung und Feedback von unseren Experten zu erhalten, um sich konstant weiterzuentwickeln.
In unseren Management-Seminaren verbinden wir die Vermittlung von Führungskompetenzen mit relevanten interkulturellen und fremdsprachlichen Aspekten. Vom Konfliktmanagement über Verhandlungs- oder Moderationstrainings bis hin zum Change Management bieten wir Ihnen eine große Bandbreite an Seminaren für (internationale) Führungskräfte an. [Mehr lesen]
Unser breit gefächertes Angebot an Sprachtrainings deckt inhaltlich alle Bedarfe ab: vom Anfängerkurs bis zum fachspezifischen Sprachtraining für Experten unterschiedlicher Abteilungen. Neben Englisch umfasst unser Programm an Wirtschaftssprachkursen alle europäischen wie auch die gängigen asiatischen Sprachen. [Mehr lesen]
Sie möchten mehr erfahren über interkulturelle Kompetenz?
Auf den folgenden Seiten haben Wissenschaftler und Experten alles Wissenswerte zum Thema interkulturelle Kompetenz für Sie zusammengestellt.