Viele von uns erleben extreme Stresssituationen, in der sich ungewohnte Arbeits- und Lebensbedingungen mit Zukunftssorgen paaren. Menschen mit ausgeprägter innerer Widerstandsfähigkeit schaffen es, auch in Krisenzeiten mit Verlust-, Existenz- und Krankheitsängsten positiv umzugehen. Resilienz ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je!

Jeder geht mit extremen Stresssituationen unterschiedlich um. Viele empfinden sich schnell verändernde berufliche und private Anforderungen, die typisch für unsere Zeit sind, als sehr belastend. Sie nähren teilweise ihre Ängste zusätzlich mit jeder negativen Schlagzeile. Andere verleugnen oder verharmlosen und machen weiter, wie bisher. Es gibt aber auch Menschen, die es schaffen, in jeder Situation eine positive Grundstimmung zu bewahren. Letzterer ist nicht nur der gesündeste, sondern auch der klügere Weg mit der herausfordernden Situation umzugehen.  Ängste, Spekulationen und Panik führen dazu, dass man Fakten nicht mehr von eingebildeten Bedrohungsszenarien unterscheiden kann. Eine zuversichtlich positive Grundhaltung ist ein wichtiger Bestandteil von Resilienz. Resilienz beschreibt die psychische Widerstandsfähigkeit, die ein Mensch in Konflikt- und Krisensituationen zeigt. Sie wird auch als „die unentdeckte Fähigkeit der Erfolgreichen“ bezeichnet.

Dieses Training wird Ihnen helfen, Ihre eigene Resilienz-Fähigkeit weiterzuentwickeln, um schwierige Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Inhalte

  • Wie bewahre ich mir eine positive Grundhaltung?
  • Tipps für Krisenzeiten – die eigenen Fähigkeiten stärken
  • konstruktiver Umgang mit Stress und Sorgen
  • bauen Sie Ihre Resilienzkompetenz auf – die 5 Säulen der Resilienz

 

Infos anfordern

Trainingsformate

Alle Trainings sind für Sie im Wunschformat verfügbar!

Präsenztraining Präsenz­training
Hybrid Training Hybrid Training
Virtuelles Training Virtuelles Training

Seminare in Englisch

Dieses Seminar bieten wir Ihnen gerne auch auf Englisch an. Dafür sind ausreichende Vorkenntnisse in Englisch bei den Teilnehmern erforderlich. Machen Sie gerne vorab einen kostenfreien Einstufungstest.

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern!

Jetzt anfragen!

christina_hell_HP_final.jpg

Christina Herbst
Senior Advisor Intercultural Training
christina.herbst@avrami.com
0231 / 53 20 38 - 28

Florian_final_HP.jpg

Florian Nunier
Support Intercultural Training
florian.nunier@avrami.com
0231 / 53 20 38 - 20

Suche