Die Fähigkeit Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und zu fördern sind allgemeine Führungsfähigkeiten. In einem internationalen Umfeld sind zudem Veränderungs- fähigkeit, Veränderungsbereitschaft, Beziehungsfähigkeit und Empathie besonders wichtig.
Je nachdem in welchem kulturellen Umfeld die Führungskraft agiert, werden andere Erwartungen an sie gestellt. Allerdings reicht zu einer optimalen Mitarbeiterführung das Wissen über bestehende kulturelle Unterschiede allein nicht aus. Es muss auch ein Bewusstsein für den Einfluss der eigenen kulturellen Prägung vorhanden sein, sowie ein flexibles Verhaltensrepertoire, das dazu befähigt, mit Mitarbeitern aus anderen Kulturen wertschätzend umzugehen, diese zu motivieren und erfolgreich zu führen.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle und mit der Kommunikation im interkulturellen Miteinander wird Ihnen dabei helfen, den eigenen Führungsstil zu finden und somit authentisch und selbstbewusst aufzutreten.
In unseren Trainings zum Thema „International Leadership Skills“ werden Sie mit erfolgreichen Führungstechniken vertraut gemacht und lernen, Ihre Stärken für Ihre Rolle als Führungskraft im internationalen Kontext zu nutzen und weiter auszubauen.