
Die Führung von multikulturellen und oft räumlich verteilten Teams erfordert ein hohes Kompetenzspektrum. Ein gutes Zusammenspiel von Führungskompetenz und interkulturellen Fertigkeiten ist unabdingbar.

Wie können Mitarbeitende im Berufsalltag mit Mut, Haltung und Klarheit auf Grenzüberschreitungen, Diskriminierung oder Ungerechtigkeit reagieren?

Sexismus am Arbeitsplatz kann in vielfältigen Formen auftreten – von unbedachten Kommentaren über stereotype Rollenzuweisungen bis hin zu Diskriminierung und Belästigung. Wie kann ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, in dem sich alle Geschlechter mit Respekt und Wertschätzung begegnen?

Möchten verstehen, wie unbewusste Denkmuster entstehen und welchen Einfluss sie auf unsere täglichen Entscheidungen im Arbeitsleben haben?

Moderne Mitarbeitendengespräche erfolgreich führen!
Wie führen Sie Gespräche mit Ihren Mitarbeiter*innen? Gelingt es Ihnen, dieses wichtige Instrument erfolgreicher Führung so einzusetzen, dass Sie Stärken und Potentiale entwickeln und die Zusammenarbeit fördern?

Eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte in der heutigen Zeit ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jedes Teammitglied sich motiviert und sicher fühlt, den Arbeitsalltag konstruktiv mitzugestalten.

Ist es Teil der Diversity-Strategie Ihres Unternehmens, beiden Geschlechtern dieselben Karrierechancen zu geben? Möchten Sie verstehen, warum weibliche und männliche Führungskompetenzen für den Erfolg der gesamten Organisation gleichermaßen wichtig sind?

Möchten Sie verstehen, welche Vorteile inklusive Sprache im Arbeitsalltag hat und lernen, inklusive Kommunikation in Wort, Schrift und Bildern zu verwenden?

Wie gelingt es, alle Generationen kooperativ zusammenzubringen und die Vorteile der Altersvielfalt optimal zu nutzen?

Die Chancengleichheit beider Geschlechter, die sich vor allem bei der Beförderung von Frauen in Führungspositionen zeigt, ist von enormer Wichtigkeit für die Zukunftssicherung von Unternehmen. Ein wichtiger Schritt ist die Sensibilisierung der Männer für das Thema Gender Diversity und die gleichzeitige Stärkung der Frauen!

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden inspirieren, sie dazu anregen, sich mit einem Thema intensiver vertraut zu machen oder erste Impulse zu einem neuen Thema oder einer neuen Unternehmenskultur setzen? Dann sind unsere interaktiven Impulsvorträge zu ausgewählten Themen genau das Richtige!

Als Führungskraft sind Sie mit Ihren Einflussmöglichkeiten und Ihrer Vorbildfunktion die tragende Säule eines gelungenen Diversity-Managements. Doch welches Mindset ist Voraussetzung dafür und welche speziellen Führungskompetenzen braucht es, um diverse Teams erfolgreich zu führen?

Zukunftsfähige Antworten auf komplexe Fragstellungen zu finden ist häufig langwierig und ressourcenintensiv. Mit der erlebnisorientierten Methode Lego® Serious Play® setzen Sie das kreative Potential Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte frei und gelangen zu in kurzer Zeit zu erstaunlichen Ergebnissen!

Sind Sie sicher, dass Sie bei der Personalauswahl objektive Entscheidungen treffen und Bewerber*innen ausschließlich nach ihren Qualifikationen und ihrem Wert für das Unternehmen bewerten?

Wie gelingt es, das eigene Bewusstsein für Vielfalt zu schärfen und Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) aktiv als Erfolgsfaktor im Unternehmen zu nutzen?