
Sind Sie im Betriebsrat Ihres Unternehmens tätig und müssen Ihre Kommunikation zunehmend auch auf Englisch führen? Sie sind im europäischen Betriebsrat aktiv und nehmen an internationalen Konferenzen teil?

Wie gelingt es, in internationalen Projekten ohne sprachliche Hürden Ideen einzubringen und aktiv zum Erfolg des Projekts beizutragen?

Als Vertriebsexpert*in möchten Sie Ihre Kommunikation mit Geschäftspartner*innen in aller Welt souverän auf Englisch führen und sich gleichzeitig auf verschiedene Kulturen, Geschäftspraktiken und Persönlichkeiten einstellen können?

Sie haben innovative Produkte "im Gepäck" und möchten diese professionell vorstellen und erfolgreich mit internationalen Messebesuchern ins Gespräch kommen?

In unseren interaktiven Deutschtrainings erweitern Sie auf praxisnahe Weise Ihre Sprachkenntnisse oder lernen die deutsche Sprache ganz neu kennen - damit Sie im beruflichen und privaten Alltag in Deutschland schneller ankommen!

Sie arbeiten im Personalbereich und müssen regelmäßig auf Englisch kommunizieren? Wie gelingt es, Interviews und Gespräche mit verschiedenen Stakeholdern souverän zu meistern?

Sie nehmen regelmäßig an englischsprachigen virtuellen Meetings teil oder müssen diese selbst leiten? Haben Sie dabei häufig das Gefühl, sprachlich nicht sicher genug agieren und reagieren zu können?

Sie arbeiten international und schreiben täglich unzählige Mails auf Englisch unter hohem Zeitdruck? Sie wundern sich häufig, dass Sie keine Antwort erhalten, oder wichtige Fragen und Punkte offenbleiben?

Sie arbeiten im technischen Bereich oder sind als Ingenieur*in mit internationalen Projekten betraut? Wie gelingt es, über technische Sachverhalte, Prozesse und Ergebnisse souverän und zielorientiert auf Englisch zu sprechen?

Die Aufteilung einer Vollzeitstelle zwischen zwei oder mehr Personen bietet Unternehmen und Mitarbeitenden gleichermaßen Chancen. Doch wie gelingt es, trotz geteilter Verantwortung reibungslos, effizient und zielorientiert zusammenzuarbeiten?

Wie können Mitarbeitende in der Produktion trotz kultureller Unterschiede reibungslos, respektvoll und erfolgreich zusammenarbeiten?

Sie möchten wissen, welche rechtlichen Anforderungen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen mit sich bringt – und wie Sie diese praxisnah und rechtsicher umsetzen?

Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und im Einklang mit regulatorischen Anforderungen einsetzt, ohne Chancen ungenutzt zu lassen?

Sie möchten verstehen, wie sich Ihre Führungsrolle im Zeitalter von KI verändert und wie Sie den Wandel aktiv, verantwortungsvoll und souverän begleiten können?

Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten und Vorteile KI für den Arbeitsalltag bietet und wie der verantwortungsvolle Einsatz aussehen kann?

Möchten Sie den Onboarding Prozess Ihrer internationalen Talente reibungslos gestalten, diese schnell integrieren und langfristig binden?

Sie möchten sich mit Führungsansätzen vertraut machen, die der heutigen Arbeitswelt Rechnung tragen? In Zeiten des rasanten Wandels geben das VUCA und das BANI-Modell Antworten auf die größten Herausforderungen moderner Führung!

Wie gelingt es, dass neu gewonnene internationale Fach- und Führungskräfte schnell in Deutschland ankommen und die Integration ins Unternehmen reibungslos verläuft?

Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden optimal auf eine Auslandsentsendung vorbereiten oder ausländischen Fachkräften das „Ankommen“ in Deutschland erleichtern? Das gelingt am besten mit einem Training, das sprachliche und interkulturelle Aspekte vereint!

Verhandlungssituationen mit Meschen aus anderen Kulturen stellen uns oft vor besonderen Herausforderungen. Möchten Sie Ihre persönliche Kompetenz erweitern, um interkulturelle Verhandlungen erfolgreich zu meistern?

Wie lassen sich Konflikte in internationalen Teams und Projekten vermeiden oder konstruktiv lösen, wenn unterschiedliche Wertvorstellungen und Kommunikationsstile aufeinandertreffen?

Sie arbeiten mit Menschen aus Indien zusammen und erleben, dass es zu kulturbedingten Missverständnissen kommt? Sie wünschen sich eine bessere Verständigung und ein konstruktives Miteinander?

Arbeiten Sie in einem internationalen Team oder haben Sie Kontakt zu Geschäftspartner*innen aus anderen Kulturen? Fühlen Sie sich manchmal unsicher, weil Sie das Gefühl haben, aufgrund kultureller Unterschiede Verhaltenseisen nicht adäquat einordnen zu können oder selbst nicht verstanden zu werden? Dann besuchen Sie unser Cultural Awareness Training!

Sie arbeiten mit Menschen aus der VR China zusammen und möchten die Besonderheiten der chinesischen Geschäftskultur verstehen, Missverständnisse vermeiden und stabile, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen?

Sie möchten die US-amerikanische Geschäftskultur richtig verstehen, kulturell bedingte Missverständnisse vermeiden und eine vertrauensvolle, produktive Zusammenarbeit aufbauen?

Sind Sie mit dem Ergebnis Ihrer Mitarbeitergespräche zufrieden? Gelingt es Ihnen, Feedback so zu formulieren, dass es angenommen wird und Ihre Mitarbeitenden zu Höchstleistungen anspornt?

Sind Sie Teil eines multikulturellen Teams, das zudem (teilweise oder ausschließlich) virtuell zusammenarbeitet? Sie sehen sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, die Kriterien erfolgreicher Teamarbeit zu erfüllen?

Wie gelingt es, Feedback so zu gestalten, dass es tatsächlich wirkt – und wie kann man selbst Feedback annehmen, um die eigene Entwicklung zu fördern?